21. März 20201 Min.First video online!Today is a very special day for me: It's not only that I produced my first e-learning video, but also English content for the first time!...
31. Jan 20201 Min.Wie Sie mit 5 einfachen Tricks jeden Verlagsvertrag verstehen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.Die erste Rose auf unserem gemeinsamen Weg ist eine besonders schöne, aber leider auch sehr dornige Rose: Der Verlagsvertrag.Nach Annahme...
31. Jan 20201 Min.Der Verlagsvertrag - Regelung Nr. 5: Regelungen zur rechtlichen UnbedenklichkeitIn Verlagsverträgen ist stets eine Klausel aufgenommen, mit der Sie versichern, dass Sie berechtigt sind, über die Nutzungsrechte am Beit...
31. Jan 20203 Min.Der Verlagsvertrag - Regelung Nr. 4: Wissenswertes zum "Zweitverwertungsrecht"Einige Verlagsverträge beinhalten Regelungen („Einwilligung“, „Gestattung“) zum sog. Zweitverwertungsrecht. Was steckt dahinter? Hat ein ...
31. Jan 20202 Min.Der Verlagsvertrag - Regelung Nr. 3: Einräumung von Nutzungsrechten für noch unbekannte NutzungsartViele Verlagsverträge betreffen die Nutzung in körperlichen und unkörperlichen Formen, die zur Zeit der Einräumung bekannt sind sowie sol...
17. Jan 20202 Min.Der Verlagsvertrag - Regelung Nr. 1: Einräumung eines ausschließlichen NutzungsrechtsViele Verlagsverträge sehen die Einräumung eines „ausschließlichen Nutzungsrechts“ – zum Teil eingeschränkt – für die Dauer von einem Jah...
17. Jan 20201 Min.Der Verlagsvertrag - Regelung Nr. 2: Nutzungsrechte mit Möglichkeit der UnterlizensierungEinige Nutzungsrechtsvereinbarungen sehen die Möglichkeit der Unterlizensierung vor. Häufig ist das der Fall bei Personenverschiedenheit ...